Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung,
 
1998 errichtete Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, die für die Durchführung der Bauangelegenheiten der Verfassungsorgane des Bundes, der obersten Bundesbehörden, der Bundesrepublik Deutschland im Ausland und a. zuständig ist; Sitz: Bonn.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung — BBR Staatliche Ebene Bund Aufsichtsbehörde(n) B …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung — Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau mit Sitz in Bonn. Hervorgegangen aus einer Zusammenlegung der ⇡ Bundesbaudirektion und der ⇡ Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und… …   Lexikon der Economics

  • Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie — Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie — Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie — Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie – BSH – Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung (BfLR) — ehemalige nicht rechtsfähige Forschungseinrichtung des Bundes mit Sitz in Bonn. Aufgegangen im ⇡ Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung …   Lexikon der Economics

  • Bundesamt für Güterverkehr — BAG Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau — Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 27. Oktober 1998 Hauptsitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Raumordnung — Unter Raumordnung ist die planmäßige Ordnung, Entwicklung und Sicherung von größeren Gebietseinheiten (Regionen, Länder, Bundesgebiet) zur Gewährleistung der bestmöglichen Nutzung des Lebensraumes zu verstehen. Die Träger der Raumordnung arbeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Bauwesen — Federation Tower in Moskau, das höchste Gebäude in Europa Der Begriff Bauwesen bezeichnet übergreifend das Fachgebiet, das sich mit allen Aspekten des Bauens im Sinne der Errichtung von Baulichen Anlagen bzw. Bauwerken beschäftigt. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”